Ergotherapeuten und Ärzte
Neurofeedback-Training für Therapeuten/Ergotherapeuten und Ärzte
Dieses Training richtet sich an Ärzte, Therapeuten und Ergotherapeuten, die sich primär oder sekundär mit ADHS-Patienten aller ICD-Klassifikationen beschäftigen. Sie erfahren im Rahmen eines praxisorientierten Online-Kurses inklusive regelmäßiger Live-Konsultationen, welche Vorteile Neurofeedback Ihnen eröffnet – und wie sich Neurofeedback nahtlos in ein multimodales Behandlungskonzept inkludieren lässt. Der gezielte Einsatz von Neurofeedback kann die Medikationsbelastung Ihrer Patienten nennenswert reduzieren und Sie bei der verhaltenstherapeutischen Arbeit umfassend unterstützen. Durch die Unmittelbarkeit des Neufeedbacks und die Integration in altersgerechte Spiel-Situationen fällt es Ihnen wesentlich leichter, die Aufmerksamkeit Ihrer Patienten zu gewinnen – und aufrechtzuerhalten. Die Struktur unseres Neurofeedback-Trainings lässt sich aufgrund seiner Flexibilität an Ihre individuellen therapeutischen Rahmenbedingungen anpassen.


Lehrinhalte des Neurofeedback-Trainings
Status Quo der ADHS-Ausbreitung, -Forschung und -Training, Diagnostik und Entwicklungsverlauf
Eine alternative, Ressourcenfokussierte Perspektive auf ADHS
Welche Trainingansätze eignen sich für den flankierenden Einsatz von Neurofeedback?
ADHS-Medikation kritisch unter die Lupe genommen
Neurofeedback in der Praxis – aussagekräftige Fallbeispiele und flexible Berücksichtigung Ihrer patientenindividuellen Herausforderungen (natürlich DSGVO-konform anonymisiert)
ADHS-spezifische Neurofeedback-Methoden und Trainingkonzepte
Feedback-Parameter – Analyse und Kommunikation
Neurofeedback-Protokolle – Erstellung, optimale Nutzung und Speicherung
Neurofeedback-Technik – Theoretische Grundlagen
Kostenloses Informationsgespräch vereinbaren …
Nach Abschluss des Neurofeedback-Trainings sind Sie in der Lage,
ADHS noch differenzierter zu betrachten,
für Ihre Patienten individuell zu eruieren, ob und in welchem Umfang Sie Neurofeedback in Ihre ADHS-Training integrieren sollten,
Neurofeedback effektiv einzusetzen,
Ihre Patienten durch die Aussicht auf eine mögliche Reduzierung der Medikation zu motivieren,
eigene, Neurofeedback-unterstützte ADHS-Trainingansätze zu entwickeln und in Ihr Praxisangebot zu integrieren,
Im intra- und interdisziplinären Austausch zum Thema Neurofeedback Ihre Position noch fundierter zu kommunizieren und mit eigenen Training-Erfahrungen zu veranschaulichen.


Unser Online-Learning-Angebot – Ihre Vorteile:
Sie lernen unabhängig von aktuellen und möglichen zukünftigen Kontakteinschränkungen
Freie Zeiteinteilung
Keine Kosten für Präsenzveranstaltungen, Übernachtungen oder An- und Abreise zum Veranstaltungsort
Lernen Sie zu Hause oder in Ihrer Praxis zusammen mit Kollegen und Mitarbeitern (nach Absprache)
Neurofeedback-Training
Erfahren Sie mehr über unsere Trainingsmethoden und die eingesetzten Neurofeedback-Geräte...
Ihre Kurs-Details:
Teilnahmebedingungen: Bitte legen Sie Ihrer Buchung einen Nachweis Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Therapeut/Ergotherapeut bzw. eine Kopie Ihrer Approbation als Arzt, Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut bei.
Ihre Trainer: Eveline Goodman-Hedtke
Unterrichtssprache: Deutsch (weitere Sprachen in Planung)
Komplettpreis: 790 Euro (zzgl. der bei Kursbeginn gültigen MwSt.)
Schulungsmaterial, Zertifikat: Sie erhalten neben Ihren individuellen Kursunterlagen in PDF-Form nach Abschluss ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am “Neurofeedback-Training für Therapeuten/Ergotherapeuten und Ärzte”
Fortbildungspunkte: Wir haben bereits bei den zuständigen Stellen beantragt, Fortbildungspunkte für die Teilnahme vergeben zu können.
Stornobedingungen: Planungssicherheit ist für uns als privates Bildungsinstitut unerlässlich. Dementsprechend können wir nach bestätigter Buchung keine Stornomöglichkeiten einräumen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie haben weitergehende Fragen zur Technik des Online-Kurses, der bereitgestellten Geräte oder anderer Themen? Nehmen Sie umgehend Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Sie!
