01.01.2024

Die Eveline-Goodman-Methode: Gehirne mit LEARNS befähigen

Die Eveline-Goodman-Methode: Ganzheitliches Lernen für jedes Alter

ein bild von eveline hedtke

Eveline Hedtke

Neurofeedback-Spezialistin

eine frau mit  weißem kittel steht vor eine tafel, 3d animationsstil
eine frau mit  weißem kittel steht vor eine tafel, 3d animationsstil

Die Eveline-Goodman-Methode: Gehirne mit LEARNS befähigen

 

In einer Welt, in der die kognitiven Anforderungen stetig wachsen, sticht die Eveline-Goodman-Methode als revolutionärer Ansatz hervor, um zu verstehen, wie unser Gehirn lernt und wie dieser Prozess verbessert werden kann. Diese Methode verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen und kombiniert verschiedene Trainingsmethoden mit Ergonomie, Körperhaltung, motorischen Fähigkeiten und Gehirnfunktionen. So entsteht ein ganzheitliches Lernerlebnis für Kinder und Erwachsene.

Was macht die Eveline-Goodman-Methode einzigartig?

Die Eveline-Goodman-Methode kombiniert:

Ergonomie und Haltungsschulung: Sicherstellung, dass der Körper ausgerichtet und bequem ist, um die Gehirnfunktion zu optimieren.

Training der Fein- und Grobmotorik: Stärkung der Gehirn-Körper-Verbindung durch gezielte Übungen zur Verbesserung der Koordination und Körperwahrnehmung.

Entwicklung kognitiver Fähigkeiten: Fokus auf Aufgabenwechsel, die Entlarvung des Mythos des Multitaskings und das Training des Gehirns zur effizienten Informationsverarbeitung.

Prinzipien des Gehirnlernens: Anwendung des LEARNS-Frameworks, um Individuen mit den Werkzeugen auszustatten, wie ihr Gehirn funktioniert und effektiv lernt.

Einführung von LEARNS: Die Säulen des GehirnlernensDie Eveline-Goodman-Methode präsentiert das LEARNS-Framework, eine Reihe von Prinzipien, die entwickelt wurden, um das Lernpotenzial des Gehirns zu maximieren:

L - Link (Verbindung):

Unser Gehirn gedeiht durch Verbindungen. Um etwas zu behalten, braucht es eine sinnvolle Verbindung zu anderen Informationen oder Erfahrungen. Der Aufbau solcher Verbindungen erleichtert das Lernen.

E - Emotion:

Emotionale Zustände beeinflussen unsere Lernfähigkeit erheblich. Negative Emotionen—wie Wut, Enttäuschung oder Traurigkeit—blockieren die Lernwege des Gehirns. Die Methode konzentriert sich darauf, diesen Zustand zu überwinden und eine positive emotionale Lernumgebung zu schaffen.

A - Anchor (Anker):

Für neue Gewohnheiten oder Wissen braucht das Gehirn einen Anker—einen konsistenten und zuverlässigen Auslöser, der den Lernprozess verstärkt. Anker erleichtern das Abrufen und Anwenden von Informationen.

R - Repetition (Wiederholung):

Lernen ist kein einmaliges Ereignis. Wiederholung festigt neuronale Verbindungen und macht Fähigkeiten und Wissen über die Zeit hinweg nachhaltiger. Das Bewusstsein für diese Notwendigkeit stellt sicher, dass Individuen sich auf eine kontinuierliche Praxis einlassen.

N - Novelty (Neuheit):

Das Gehirn verlangt nach Abwechslung. Das gleiche Wissen aus verschiedenen Perspektiven, an unterschiedlichen Orten und aus unterschiedlichen Quellen zu konsumieren, verbessert die Speicherung und das Verständnis. Dies widerspricht der veralteten Vorstellung, immer am gleichen Ort zu lernen oder zu arbeiten.

S - Storytelling (Geschichten erzählen):

Geschichten zu erzählen ist eine essenzielle Fähigkeit, um Informationen zu kodieren und weiterzugeben. Indem Wissen in eine narrative Struktur eingebettet wird, schaffen Individuen unvergessliche, ansprechende und wirkungsvolle Möglichkeiten, das Gelernte zu verinnerlichen und weiterzugeben.

Training für alle AltersgruppenDie Eveline-Goodman-Methode richtet sich an alle Altersgruppen und zielt darauf ab:

Kinder zu befähigen, indem sie lernen, wie ihr Gehirn arbeitet, und so Neugier und Selbstvertrauen fördern.

Erwachsene zu unterstützen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, ihre Aufgaben effizient zu bewältigen und ihr geistiges Potenzial bewusst wahrzunehmen.

 

Warum das wichtig ist

 

Das Bewusstsein für die Art und Weise, wie unser Gehirn lernt, ist in der heutigen schnelllebigen, informationsreichen Welt von entscheidender Bedeutung. Durch die Integration von physischem, emotionalem und kognitivem Training bietet die Eveline-Goodman-Methode praktische, wissenschaftlich fundierte Lösungen, die das Leben transformieren können.

Ob es darum geht, das Gedächtnis zu verbessern, nachhaltige Gewohnheiten zu schaffen oder kognitive Herausforderungen zu überwinden—diese Methode bietet praktische Ansätze, die das Lernen revolutionieren. Gemeinsam können wir die Reise des Lernens annehmen und Gehirne befähigen, zu gedeihen.

Über uns

Wir sind Eveline und Hakan, Ihre persönlichen Ansprechpartner

in Berlin – Grunewald

eveline hedtke führt eine neurofeedback-behandlung durch
ein Bild von Hakan
ein bild von Eveline Hedtke

Über uns

Wir sind Eveline und Hakan, Ihre persönlichen Ansprechpartner

in Berlin – Grunewald

eveline hedtke führt eine neurofeedback-behandlung durch
ein Bild von Hakan
ein bild von Eveline Hedtke

Über uns

Wir sind Eveline und Hakan, Ihre persönlichen Ansprechpartner

in Berlin – Grunewald

eveline hedtke führt eine neurofeedback-behandlung durch
ein Bild von Hakan
ein bild von Eveline Hedtke

technische Umsetzung:

Member of:
das Logo von DGBfb e.V.
In die Warteliste eintragen

Falls wir momentan ausgebucht sind, können Sie sich auch gerne in die Warteliste eintragen. So werden Sie automatisch informiert, wenn wieder Termine gebucht werden können.

technische Umsetzung:

Member of:
das Logo von DGBfb e.V.
In die Warteliste eintragen

Falls wir momentan ausgebucht sind, können Sie sich auch gerne in die Warteliste eintragen. So werden Sie automatisch informiert, wenn wieder Termine gebucht werden können.

technische Umsetzung:

Member of:
das Logo von DGBfb e.V.
In die Warteliste eintragen

Falls wir momentan ausgebucht sind, können Sie sich auch gerne in die Warteliste eintragen. So werden Sie automatisch informiert, wenn wieder Termine gebucht werden können.